Archivale

Urkunden und Akten, betreffend Gültbriefe, Unterpfänder und Stiftungskapitalien der Pfarrkirchenpflege Pfrungen

Darin unter anderem:
- Abt Christoph von Petershausen genehmigt dem Hans Maier aus Pfrungen die Verpfändung seines Erblehenguts des Klosters Petershausen um 100 fl. Kapital und 5 fl. Jahreszins, 12. Dezember 1559. Original, Ausfertigung Papier mit angehängtem Siegel des Ausstellers
- Gültbrief des Blasius Bidermann und des Hans Stett, beide aus Fleischwangen, gegen die Pfarrkirchenpflege Pfrungen über 200 fl. Kapital und 10 fl. Jahreszins, 13. Dezember 1625. Original, Ausfertigung Papier mit angehängtem Papiersiegel des Landkomturs Christoph Thumb von Neuburg
- Gültbrief des Georg Eisenbach aus Zwirtenberg als Hauptschuldner, des Jakob Eisenbach aus Ebersbach und des Hans Praster aus Arnetsreute gegen die Pfarrkirchenpflege Pfrungen über 60 fl. Kapital und 3 fl. Jahreszins, 27. September 1663. Original, Ausfertigung Papier mit angehängtem Papiersiegel des Landkomturs Philipp Albrecht von Berndorf
- Gültbrief des Georg Eisenbach aus Zwirtenberg als Hauptschuldner, seines Vaters Jakob Eisenbach aus Ebersbach als Mitschuldner und Bürgen sowie des Hans Volk aus Laubbronnen und des Georg Eggart aus Ebersbach als Überbürgen gegen die Pfarrkirchenpflege Pfrungen über 66 fl. 451/2 x. Kapital und 3 fl. 14 x. 1 pf. Jahreszins, St. Martinstag (11. November) 1663. Original, Ausfertigung Papier mit angehängtem Papiersiegel des Landkomturs Philipp Albrecht von Berndorf
- Stiftungsbrief des Landkomturs Johann Hartmann v. Roggenbach über 60 fl. für eine ewige Jahrzeit für seine Voreltern in der Pfarrkirche Pfrungen, 16. Juni 1677. Ausfertigung Papier, mit aufgedruckten Siegeln und Unterschriften des Ausstellers, des landkomturischen Rats Franz Peter Behr als Oberheiligenpfleger und des Pfarrvikars Nikolaus Schweizer
- Abt Franziskus von Petershausen genehmigt dem Thomas Madlener aus Pfrungen die Verpfändung seines Erblehenguts des Klosters Petershausen an die Heiliegnpflege Altshausen um 60 fl. Kapital und den landläufigen Jahreszins, Petershausen, 30. Januar 1706. Original, Ausfertigung Papier mit angehängtem Siegel des Ausstellers
- Versatzbrief des Christian Allgaier aus Ruschweiler über die Verpfändung seines Erblehenguts der Herrschaft Heiligenberg an die Pfarrkirchenpflege Pfrungen um 50 fl., Heiligenberg, 16./18. Mai 1727. Original, Ausfertigung Papier mit zwei Papiersiegeln der Herrschaft Heiligenberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Bü 541
Extent
1 Bü

Context
Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende >> 25. Oberamt sowie Landkommende Altshausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende

Date of creation
1559-1760

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1559-1760

Other Objects (12)