Karten und Pläne
Titel: Plan für ein Hl. Grab in der Pfarrkirche St. Laurenz in Altheim. Art: Innenausstattung. Darstellungsmethode: Ansicht. Maßstab: 31 Einheiten = 31 (Schuh) = 31,5 cm. Dargestellter räuml. Bereich: Gesamtanlage des Hl. Grabs. Dargestelltes räuml. Thema: Neuerrichtung eines Hl. Grabs. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Mit einem Schreiben vom 1.9.1739 übermittelt der Pfleger von Mauerkirchen "yberschlög und ris umb verferttigung eines neuen grabs bey dem lobwürdtigen gottshaus St. Lorenzen negst Althamb." Die Ausführung des Entwurfs von Johann Georg Reischl obliegt den Kostenüberschlägen zufolge der Malerin Maria Anna Ettlingerin von Schärding, dem Schreinermeister Johann Paul Schwarzmayr und dem Zimmermeister Sebastian Renninger von Altheim. Am 5.3.1740 berichtet der Pfleger dann, dass ohne sein Vorwissen und seine Genehmigung das Hl. Grab bereits errichtet worden ist. Das alte Hl. Grab wird zum Verkauf angeboten. Literatur: Dischinger, Gabriele: Zeichnungen zu kirchlichen Bauten bis 1803 im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Textbd. S. 22; Nr. 8. Historisches Territorium: Gericht Mauerkirchen (bis 1779). Modernes Territorium: PB Braunau am Inn
- Reference number
-
Plansammlung 20292
- Dimensions
-
61,1 x 44,5
- Formal description
-
Trägermaterial: Papier
Ausführung: braune Federzeichnung, mit Wasserfarben koloriert
- Further information
-
Urheber: Johann Georg Reischl
- Context
-
Plansammlung >> Plansammlung
- Holding
-
Plansammlung
- Indexentry person
-
Reischl: Johann Georg
Ettlingerin: Maria Anna, Schärding
Schwarzmayr: Johann Paul, Schreinermeister
Renninger: Sebastian, Zimmermeister, Altheim
- Indexentry place
-
Altheim (PB Braunau am Inn, OÖ, A): Pfarrkirche St. Laurenz
Mauerkirchen (PB Braunau am Inn, OÖ, A), Pfleggericht: Pfleger
- Date of creation
-
[1739] (Planung)
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- [1739] (Planung)