Archivale

Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt dem Deutschordensbruder Friedrich Holzschuher den Verzicht auf 10 Pfund Heller Leibgeding seitens Margarete Peterin, Klosterfrau zu St. Katharina in Nürnberg.

Reference number
E 49/I Nr. 77
Further information
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg

Bemerkungen: Datierung laut Grotefend ("Jahrtag" = 1. Januar). Nimmt man als Jahreswechsel den - im Mittelalter und in kirchlichen Kreisen beliebten - 25. Dezember (laut Schultheiß im bürgerlichen Nürnberg bis ins 16. Jh. in Gebrauch), so wäre die Datierung: 1373 Dezember 28.

Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel), anhangend, Bruchstücke

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Alteydnyrin, Kunigunde, Priorin zu St. Katharina in Nürnberg

Indexbegriff Person: Petrin, Margarete, Nonne zu St. Katharina in Nürnberg

Indexbegriff Person: Sachs, Rudolf II.

Indexbegriff Person: Unruh, N.

Indexbegriff Person: Weigel, Seitz

Indexbegriff Person: Aussteller: Geuder, Heinrich (S) und die Schöffen

Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Fritz (Deutschordensbruder)

Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Context
Holzschuher/Urkunden
Holding
E 49/I Holzschuher/Urkunden

Indexbegriff subject
Deutscher Orden
Leibgeding
Priorin
Schultheiß
Stadtgericht
Katharinenkloster
Indexentry place
am Treibberg
Katharinenkloster
Treibberg
Treibberg, am

Date of creation
04.01.1374

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 04.01.1374

Other Objects (12)