Archivale
Klage der Anna Kannegiesser gen. Schmidtjohan, Witwe Gerhard Lennep ./. den Notar Herman Bordewick. Klägerin verlangt die Herausgabe des Rentbriefs laut Anlagen. Der Beklagte hat das Haus der Eheleute Haese am Fischmarkt in der Zwangsversteigerung erworben und wendet ein, dass er damit auch den Rentbrief erhalten habe.
Darin: Anlage 1 (Abschrift): 24.7. 1539 (am Abend Jacobi ap.). Gräfin Katharina von Gelichen(?), Äbtissin, Gräfin Jakob von Tecklenburg, Pröpstin, Gräfin Elisabeth von Tecklenburg, Küstersche, und Gräfin Irmgart zu Rietberg verkaufen namens des Stiftes Vreden [zwecks Aufbringung von Landsteuer, Türkensteuer und zwecks Ablösung von Schulden an M. Paul Wissing, Johan Bartscherer, den Hl. Geist zu Vreden etc.] dem Johan Hageboick, Pastor in Ottenstein, eine mit 300 Goldgulden ablösbare Rente von 15 Goldgulden aus der Wassermühle an der Brokel in Vreden und mehreren Gütern. Anlage 2 (Abschrift): 27.9. 1618. Eheleute Gerdt Haese und Anna Hageboeke treten nachstehende Rente an die Klägerin ab; die Rente hat die Frau geerbt.
Enthält: Erwähnt werden Erasmus zur Mollen; Herman Isfordt; + Gertrud Kannegiesser.
- Reference number
-
B-C Civ, 926
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1539, 1618) 1593 - 1623
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1539, 1618) 1593 - 1623