Urkunden
Heinrich von Wittlingen, Bürger zu Tübingen, und seine Frau, Hail von Weil (Wilan), verkaufen an das Kloster Bebenhausen ihren Hof auf dem Rain zu Ohmenhausen (Ummenhusen) mit Haus, Hof, Äckern, Wiesen, Zugehörden etc. um 71 Pfund Heller und unter der Verpflichtung, verschiedene Gülten aus demselben zu entrichten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1627
- Maße
-
19,2 x 35,1 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Dokument auf der rechten Seite leicht fleckig
Aussteller: Wittlingen, Heinrich von
Siegler: Wittlingen, Heinrich von; Tübingen, Stadt; Stöffeln, Albrecht von; Nerer, Burkhard
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel anhängend
Vermerke: In der Abschrift im Kopialbuch K Band I, fol. 273 steht unrichtig Ymenhusen, selbst Hymenhusen [in der Überschrift] steht.
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ohmenhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1356 März 12 (sant Gregorien tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1356 März 12 (sant Gregorien tag)