Urkunde

Johann von Hohenfels trägt die geistlichen Lehen zu Ostheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.] und Simmershausen [Ortsteil der Gem. Fu...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 6823
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Hohenfels sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hohenfels, Nr. 4
Formalbeschreibung
Lehnsauftragung
Bemerkungen
Vgl. hierzu auch LAGIS Landgrafen-Regesten online Nr. 11357 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11357&gt) (Stand: 13.05.2020).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Hohenfels trägt die geistlichen Lehen zu Ostheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.] und Simmershausen [Ortsteil der Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel] und alles andere, das seine Vorfahren und Eltern, Widekind und Gerlach, Vögte von Keseberg, Heinrich, Vogt von Keseberg, ihre und Johanns Ganerben, von Hessen zu Lehen getragen haben, dem Landgrafen Hermann von Hessen auf.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Hohenfels

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Hohenfels, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1412 Mai 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1412 Mai 30

Ähnliche Objekte (12)