Archivbestand

Stiftung Damelet (Bestand)

Laufzeit: 1782-1814 Inhalt: Die Stiftung wurde 1764 durch den Maler Johann Henrich Damelet senior und seine Ehefrau Maria Elisabeth Meyer als Fideikommißstiftung begründet. Exekutor und Emonitor sollte zunächst beider Sohn Johann Henrich Joseph Damelet sein. Nach der Auflösung des Fideikommiß dienten die Einkünfte zur Erlernung eines Handwerks armer Bürgerkinder. Damit war auch der Übergang der Verwaltung dieser Armenstiftung auf den Magistrat verbunden. 7 Akteneinheiten (1782-1814) Exekutorium der Stiftung Damelet (1782-1814); Rechnungslegungen (1787-1813); Belege und Quittungen (1787-1802); Abrechnung mit den Erben Cramer (1802-1807). Umfang: 7 Einheiten (2 Kartons), Findbuch nicht vorhanden, Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Stiftung Damelet

Vorwort: Gründungsjahr: 1764
Stifter: Eheleute Johann Henrich Damelet, Maler, und Maria Elisabeth Meyer
Zweck: Unterstützung von armen Handwerkerlehrlingen

Reference number of holding
C-Stift-Dam

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)