Archivale
Rentverschreibung
Darin: - Auf den Siegelpresseln: "Wy Lambert de Buck bor[gere van] Munster vnd Richmoit syn echte hussfrouwe be[kennet] vnd betuget openbar in dessen breue..."
- Transkription der Urkunde aus den Regesten Utsch.
Enthält: Vor dem Richter Johan Bisschopinck verkaufen Herman tor Helle und seine Frau Else dem Priester Dethmer Elbertinck, Offiziant in der Kapelle des Hauses tor Wyck vppn Honekampe, dessen Lehen und Offizium "vortydes van wegnn junckernn Ludolphus van Ludinchusen fundert vnd gestichtet is" für 45 Gulden eine Rente von 2 Gulden 1 Ort, einzunehmen am Martinstag aus ihrem Hause auf dem Lappenbrinck zwischen Häusern Johan Messemans und + Hesselmans sowie aus einem ihrer Häuser "ouer de strate" zwischen Häusern des + Johan Smythnicken und Mellingzhuse. Bürgen: Johan Ruwe de becker und Johan Buteman de brouwer. die Rente ist ablösbar. Der Richter siegelt. Zeugen: Aleff vppen Dale und Johan Kemmer.
- Reference number
-
C-Arm Zurwieck, Urk. 7
- Notes
-
Siegel des Richters fehlt.
- Context
-
Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp
- Date of creation
-
1499 November 13.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1499 November 13.