Urkunde
Das Vorwerk und der Rittersitz zu Lüderbach [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit einer freien Schäferei, sieben Hufen sechs Acker La...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 3528
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Scheffer und Capella sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Capella et Scheffer, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Wilhelm Ludwig von Capella, Obrist, und sein Bruder Adam Friedrich, Söhne des verstorbenen Christian Ludwig von Capella, dann in eventum Johann Reinhard Scheffer, Sohn des verstorbenen Reinhard Scheffer, und für den Sohn des verstorbenen Franz Scheffer, Wilhelm Reinhard Scheffer, als Vormund dessen Mutter Dorothea Christina Scheffer, ferner Valentin Scheffer, Sohn des verstorbenen Johann Helwig [sic!] Scheffer, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Vorwerk und der Rittersitz zu Lüderbach [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit einer freien Schäferei, sieben Hufen sechs Acker Land und weiterem Zubehör, welche Lehen die 1621 Belehnten von Georg Oswald Treusch von Buttlar gekauft hatten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Robert
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe A-C >> Capella, von und Scheffer
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1753 März 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1753 März 24