Archivale
Grundbuchwesen
Enthält: Dorfbuch und Bittstatt über des gemeinen Fleckens dahier habende ewig unablösige Hellerzinse, eigentümliche Haus- und Feldgüter, gemeine Weg und Steg, Viehweiden, alte Gerechtigkeiten, Observanzen und Kommunkapitalien, renoviert durch Christian Hagmaier, Substitut der Stadt- und Amtsschreiberei Weinsberg, Anno 1759
Darin:
- Des gemeinen Fleckens unablösliche Heller-Zins
- Des gemeinen Fleckens Rappach besitzende eigentümlich liegende Güter an Häuser, Äcker, Wiesen und Waldungen
- Des gemeinen Fleckens im Dorf und auf dem Feld berechtigte Güter, Fahr- und Fußweg, auch Straßen
- Des gemeinen Fleckens berechtigte Schaf- und Hornviehweiden und Triebe mit deren Gerechtigkeiten von des gemeinen Fleckens Hächen und Fischen
- Des gemeinen Fleckens habende Aktivkapitalien und Zinse
- des gemeinen Fleckens übrige alte Gerechtigkeiten, Gebräuche und Observanzen
a) bei Annehmung neuer Bürger
b) bei Strafsachen
c) der Untergänger Belohnung
d) herrschaftliche Fronen
e) von den Viehhirten
f) Insgemein
Darin erwähnt:
- Vertragsbrief vom 21. Mai 1563 zum Viehtrieb
- Dorfbuch von 1620
- Vergleich vom 6. August 1681 zum Trieb und Weidgelt
- Dorfbuch von 1688
- Hochfürstliches Generalreskript von 1700
- Hochherrschaftliche Verordnung von 1715
- Güterbuch und Meßtabelle von 1717
- Verkauf des Holländerholz 1746 und 1755
- Herzoglicher Regierungsbefehl vom 21. Januar 1749
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 B 78
- Extent
-
1 Band
- Notes
-
Hinweis: Das Rappacher Dorfbuch wurde im April 1759 auf Befehl des Amts Weinsberg wieder zusammengestellt, nachdem zwei Bücher von 1620 und 1688 ¿durch Altertum und viele seit solcher Zeit vorgegangene Veränderungen¿ sich als erneuerungsbedürftig gezeigt hatten.
- Context
-
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.1. Grundbuchwesen (und Ratsschreiberei)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach
- Date of creation
-
(1563, 1620, 1681, 1688, 1700, 1715, 1717, 1749) 1759 (1821, 1822, 1839)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1563, 1620, 1681, 1688, 1700, 1715, 1717, 1749) 1759 (1821, 1822, 1839)