Archivale
Handschriftliches lateinisches Lobgedicht anlässlich der Heimkehr des Johann Franz Schenk von Stauffenberg ("Epinicium de felici reditu perillustris nobilis praenobilis ac generosi domini Joannis Francisci Schenk l. b. de Stauffenberg oblatum")
Bem.: verfasst von Johann Franz Dopelinski; entnommen aus Band Nr. 46
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 173
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 7 Versprengte Unterlagen (18. Jh.)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Person
-
Dopelinski, Johann Franz
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale