Urkunde
Dethart Meygher zu Obersulbecke und seine Frau Beste verkaufen vor Johan Weltighe, Richter zu Herford, dem Johan ton Huysen, Bürger zu Herford, und seiner Frau Catharina für 110 Goldgulden eine Rente von viereinhalb Malter Korn, nämlich 27 Scheffel Roggen und 27 Scheffel Gerste, einem Schwein und zwei Hühnern aus ihrem Hof Sulbecke im Kirchspiel Schottemar, den sie von Erasmus von der Lippe zu Lehen haben. Hinrik Meygher siegelt mit. Zeugen: Hinrich Stromberghe, Ratsherr, Johan Sundagher, Bürger zu Herford. Drei Siegel anhängend
- Archivaliensignatur
-
W 151u, 1147
- Kontext
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 146. Lippe-Vinsebeck
- Bestand
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1504 Mai 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:41 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1504 Mai 15
Ähnliche Objekte (12)
Vor Ludeke Thegeler, Richter zu Herford, bekennt Cord Tappe, Bürger zu Herford, dass er ein bei Krekes Beke beim Galgen vor Herford belegenes Land, das derzeit Johan Dryngenbergh als Meier von Wilhelm Westphail gepachtet hat, unrechtmäßig in seinem Lubber Zehnt vereinnahmt hat. Zeugen: Werner de Erben, Johan van Rinteln, Bürgermeister, und Johan de Freyse, Ratsherr zu Herford. Siegel ab