Urkunde

Die Brüder Waltir von Hunoldishusen, Ritter, und Henrich bekunden für sich und ihre Erben, daß sie ihren Schwestern Gele und Alheyd von Richenbach...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 310
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit 1 anhängenden wenig deutl. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XV/XVI.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An der mittewochen nach nativitatis Marie.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Waltir von Hunoldishusen, Ritter, und Henrich bekunden für sich und ihre Erben, daß sie ihren Schwestern Gele und Alheyd von Richenbach, Klosterjungfrauen zu Germerode, und dem ganzen Konvent daselbst auf Wiederkauf um 2 M. Eschw. W. - für 1 M. 4 [Pfund] h. zu rechnen - eine jährlich auf Michaelis zu liefernde Rente von 2 Malter Roggen aus ihrer Gülte im Dorfe Frymannen verkauft haben, zu der Dypel Riche 1 Scheffel, Reynhart, Herman Rychen Sohn, 1 Scheffel, Hans Schefir 1 Limes (lymez), Echart Hennen 1 Limes, Reynhart Riche, Wernherz Rychen Sohn, 1 Limes und Kunne, die Frau 'Curdez mit dem barte', 1 Limes beitragen sollen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Henrich von Hunolhusen (!), zugleich für seinen Bruder.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 241, S. 94.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 20.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1375-1399
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
1382 September 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1382 September 10

Ähnliche Objekte (12)