Archivale

Klage der Elske zum Hagen, Frau Christian Jürgens in Warendorf ./. Else Geisthövel. Die Klägerin ist die Schwester des + Schneiders Christian zum Hagen. Diese hatte einen Sohn Henrich, der am 18.1. 1626 an der Pest gestorben ist. Er hat vor Wilhelm Vörden, Kaplan an Überwasser, ein Nottestament (tempore pestis) gemacht, in dem hauptsächlich die Beklagte bedacht ist. Klägerin ficht das Testament an, weil der Erblasser nicht 14 Jahre alt, daher nicht testierfähig gewesen sei.

Darin: Anlage (Original): Testament des Henrich zum Hagen.

Enthält: Als Zeugen über das Alter des Erblassers werden vernommen: 1. Frau Dietrich Recke, geb. Engel N., früher Witwe Johan zur Aha, 40 J. alt, hat eine Tochter Anna zur Aha; 2. Arndt Backhaus(?), 47 J. alt, Lüder im Dom, hat eine Tochter Maria; 3. Frau Wilbrand Fohrman, geb. Anna Heselman, 73 J. alt; 4. Johan Deipenbroch, 19 J. alt; 5. Johan Berckenhoff, 34 J. alt; 6. Evert Nünning, 25 J. alt; 7. dessen Mutter Else, Witwe Nünning, 50 J. alt; 8. Anna, Frau Johan Brinckman, 40 J. alt. Erwähnt werden die Notare Johan Osterman, Lambert Gröning, Johan Hermeling und Herman Wittover; Johan Schapman; Gertrud Waltering; Gertrud Einsing und Tochter Margarete; Gerhard Groneweg; Bäcker Johan Rökelose; Henrich Hoikenkamp; Melchior Korff; Lubbert zum Heithaus auf der Jodefelderstraße; Johan von Detten auf der Bergstraße; Johan Meiners; Johan Kalthoff gen. Hoete; Johan Bruns; Herman Lauterman; Arnold Vinckenberg; Johan von Lohn; Anton Schumacher.

Reference number
B-C Civ, 2330

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1626

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1626

Other Objects (12)