Akten

Hauptakten

Enthält v.a.: Mitarbeit in der Salzvergällung (Deutscher Salzbund).- Entwicklung von Verfahren zur Verwertung von Rinden (Pflanzengerbstoffe).- Synthese von Gallussäure.- Verwendungsnachweis über Forschungsarbeiten, Nov. 1940.- Werkküchenverpflegung für Angestellte.- Besprechungen, u. a. zur möglichen Verlegung von Institutsteilen nach Freiberg in Sachsen.- Überblick über wissenschaftliche und wissenschaftlich-technische Arbeiten des Instituts.- Übersicht über von W. Grassmann angemeldete Patente.- Anweisungen für Personalfragebögen.- Personalangelegenheiten: Fröbel.- Besprechungen über Aufgabenteilung des KWI für Lederforschung in Dresden, des Instituts für Gerbereichemie in Darmstadt und der Deutschen Versuchsanstalt und Fachschule für Lederindustrie in Freiberg.- Möglichkeit einer ausreichenden "Rohhautbasis" im osteuropäischen Wirtschaftsraum für die gesamte europäische Lederindustrie (u. a. Schr. v. 20.8.1941).- Vorbereitung von Kuratoriumssitzungen, u. a. Schr. v. 24.11.1941.- Verfilzung der Bastfaser (Schr. v. 8.10.1941).- Haushaltsplanung für 1942.

Reference number
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1797
Former reference number
II 20 Band V

Context
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Lederforschung >> Hauptakten, Satzung
Holding
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung

Date of creation
15.1.1940 - 5.12.1941

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 15.1.1940 - 5.12.1941

Other Objects (12)