Urkunden
Abt Sigfried und Konvent von Maulbronn geben dem Emehard von Nordheim (Northein) und seinen Erben ihren Weinberg auf dem Berg Buechse als Erblehen, mit der Bestimmung, dass der Weinberg bei nachlässigem Bau alsbald an das Kloster zurückfällt. Die Belehnten haben alljährlich den dritten Teil des Ertrags nach Wahl des Klosters im Weinberg oder an der Kelter abzugeben und 12 Karren Mist mit ihrem Fuhrwerk in den Weinberg zu schaffen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 844
- Dimensions
-
8,6 x 24,0 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Schaden: Siegel ganz zerbrochen
Aussteller: Siegfried; Abt von Maulbronn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. eingenäht
Publiziertes Regest: WUB VIII., Nr. 3355
- Context
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.28 Zaisenhausen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexentry person
-
Maulbronn, Siegfried; Abt
Nordheim, Emehart von
- Date of creation
-
1284 Juni 21 (in die sancti Albani martiris)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1284 Juni 21 (in die sancti Albani martiris)