Akten
Reitzenhainer Zeuggraben, Bd. 2
Enthält v.a.: Etat des kgl. Reitzenhainer Zeuggrabens 1883-1899 mit Angaben über Ein- und Ausgaben.- Entwurf Dienstvertrag sowie Einstellungsgenehmigung eines Zeuggrabenwärters.- Gutachtliche Auslassungen zu Rechenschaftsberichten und Etat.- Erörterungen über Verlauf des Zeuggrabens, der schwarzen Pockau und anliegender Wasserläufe.- Verhandlungen zwischen Bergamt, Revierausschuss, Amtshauptmannschaft Marienberg und der Bezirksmannschaft Komotau und Mühlenbesitzer über die Teilung der gesamten Pockau- und Ulmenbachwasser.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40053 Bergamt Stollberg, Nr. 102 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Umschlag: Riss der Wasserkraft bei Reitzenhain, Zeichnung der Entwässerung im Bereich der sächsischen Staatseisenbahn.- S. 7: Menselblattkopie von Parzellen der Flur Satzung, M. 1:2730.- S. 41b: Skizze Wasserableitung Grenzbach Reitzenhain.- S. 46: Riss Flur Reizenhain/Forstrevier (Floßteich und Schwarze Pockau).- S. 47: Riss Floßteich bei Satzung.- S. 48: Skizze schwarze Pockau bei Reitzenhain.- S. 64: Skizze Wasserläufe im Bereich des Zeuggrabens.- S. 123: Plan Wasserlauf Arnold'sche Fabrik.- S. 119: Prospekt der Maschinenfabrik Heidenheim zur Spiralturbine.
Registratursignatur: FE 219 Bd. III; III Nr. 38 3, Nr. 38
- Context
-
40053 Bergamt Stollberg >> 5. Betriebsakten Erz >> 5.2. Erzbergbaubetriebe
- Holding
-
40053 Bergamt Stollberg
- Date of creation
-
1883 - 1915
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1883 - 1915