Urkunden

Das Konzil v. Basilia ((1)) bestätigt den Vertrag ((2)) über die Wiedereinlösung der Herrschaft Werde ((3)) von Herzog Wilhelm III. von Bayern durch Bischof Konrad VII. von Regensburg u. das Domkapitel Regensburg, wobei diese sich verpflichten, die Herrschaften Wörth a.d.Donau, Tumstauff ((4)), Hohemburg circa Enum ((5)) u. Hohemburg in Norico ((6)), gelegen in den Diözesen Frisinga ((7)) u. Regensburg, nicht mehr zu veräußern u. nicht gegen Herzog Wilhelm III. von Bayern, dessen Bruder Herzog Ernst von Bayern u. deren Nachfolger zu verwenden. S : A. A: Basel (Kt. Basel, CH), Konzil

Enthält: Fußnoten:
1) Basel (Kt. Basel, CH)
2) vgl. Urk. Nr. 1050
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Donaustauf (Lkr. Regensburg)
5) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
6) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Freising (Lkr. Freising)

siegler: Basel (Kt. Basel, CH), Konzil

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1055
Former reference number
GU Wörth 121a
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 138 No. 34
Zusatzklassifikation: pp. Konfirmation
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 13-034
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc.)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Basel

Vermerke: KV: A. de Vinhali (auf der Plica) videt F Geben cor. (unter der Plica) RV: synodus Basisliensis iurament de non alienandi quatuor castra ab ecclesie Ratisponensi prout petitur per canonicos in adoptione .oc. caplar. herschafft Wo(e)rth Thombstauf vnd beede Hohenburg propter capla.. noua viriticiam

Originaldatierung: Datum Basilee ((1)) VIto nonas maii ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: kleines Loch in der dritten waagrechten Falzung des Perg. (Textverlust)

Jahr: 1433

Monat: 5

Tag: 2

Äußere Beschreibung: B: 56,00; H: 36,00; Höhe mit Siegeln: 40,00

Siegler: Basel (Kt. Basel, CH), Konzil

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
pp. Konfirmation
Pfandschaft: Wiedereinlösung
Indexentry person
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst
Vinhali, Familie von: A.
Geben: F.
Indexentry place
Basel (Kt. Basel, CH), Stadt: Ausstellungsort
Basel (Kt. Basel, CH), Konzil
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Donaustauf (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst

Date of creation
1433 Mai 2

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1433 Mai 2

Other Objects (12)