Urkunde
1.) Der Teil eines Gütchens, genannt Reinersen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel], mit allem Zubehör, wie es der versto...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 10176
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Ratzenberg, Nr. 3
A I u, von Ratzenberg sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Jost von Ratzenberg und seine sich zum Teil außerhalb des Landes befindenden und zum Teil noch unmündigen Brüder Konrad, Georg, Christoph, Valentin, Johann und Heinrich von Ratzenberg, Söhne des verstorbenen Jost von Ratzenberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Teil eines Gütchens, genannt Reinersen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel], mit allem Zubehör, wie es der verstorbene Berthold Bischoff als Lehen besessen hatte; 2.) ein Garten auf dem landgräflichen Baumgarten zu Kassel [Stadt in Hessen]; 3.) ein Wiesenflecken in der Aue [zu Kassel] auf dem Wasser; 4.) der Hof zu Wehlheiden [Stadtteil von Kassel]; 5.) ein Garten unter der Winterleite [zu Kassel], wie diese Lehen ehemals der genannte Berthold Bischoff und Heinz Schutz von Landgraf Heinrich von Hessen und Heinrich Diener ehemals von Landgraf Wilhelm von Hessen dem Mittleren inne gehabt hatten. Die 1533 Belehnten verpflichten sich, für Landgraf Philipps von Hessen Testament einzutreten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Ratzenberg
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Ratzenberg, von >> 1400-1549
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1533 Juni 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1533 Juni 06