Urkunde

Burghard von Offheim, Edelknecht, verkauft mit Einwilligung seines Herrn, des Robin, Herrn von Isenburg, Chorbischofs zu Trier, auch seiner Mutter Grete und seiner Brüder Rodenger, Eynnolf, Friedrich und Hildeger dem Dekan und Kapitel des Stifts Dietkirchen für eine Geldsumme, die diese ihm bezahlt haben, 2 Malter Korngülte, die jährlich zu Dietkirchen zwischen dem 15. August und 8. September aus seinem Gut und großem und kleinem Zehnten zu Nentershausen, Nomborn ('Nuonburne') und Heilberscheid ('Bernscheyt'), die er von dem vorgenannten Chorbischof zu Mannlehen hat, zu entrichten sind. Er setzt dafür mit Einwilligung seiner vorgenannten Mutter und Brüder zu Unterpfand zwei Wiesen zwischen Ober- und Niederahlbach. Nach seinem Tode soll derjenige seiner Brüder oder Erben, der das Gut oder den Zehnten vom Chorbischof zu Mannlehen erhält, die Gülte geben. - Es siegeln der Aussteller, sein Bruder Rodenger, der vorgenannte Chorbischof und Koneman von Hadamar, Edelknecht.

Reference number
19, U 42
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 19,42 mit vier Siegeln: 1. versehrt, Durchmesser etwa 2,4 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild, der einen schreitenden, herschauenden Löwen über drei Kugeln (2:1) zeigt, erhaltener Rest der Umschrift unkenntlich. 2. Stark versehrt, Siegelfeld wie im 1. Siegel 3. Stark versehrt, das allein erhaltene Siegelfeld entspricht dem des Siegel von Nr. 78a. 4. Durchmesser 2,4 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild mit einem Andreaskreuz, Umschrift: + 'S(IGILLVM) CVNONIS DE HADEMA(R)'. - Rückvermerk (Ende 15. Jh.): 'Littera de duobus ml. siliginis cedentis de decima in Nentershusen'. - Beglaubigte Kopie, Papier (18. Jh.) des kurfürstlich trierischen Archivalkanzlisten F. Anschütz ebenda. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 19,344
Notes
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 79
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1362, feria secunda post octavam penthecostes

Context
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1351-1375
Holding
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren

Date of creation
1362 Juni 13

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1362 Juni 13

Other Objects (12)