Archivale

Herrnsheimer und Abenheimer Kellerei-Rechnung für 1785, geführt von Johannes Chrisostomus Obermann, Amtmann und Keller; herrschaftliches Exemplar [revidiert]

Enthält: Resolvierung an Geld, Fruchtmaß, Wein
Einnahmen, u.a. Jacobi-Beth (u.a. vom Fischwasser, Backhaus, Badstube); ständige Leibsbede zu Abenheim; Grundzinsen zu Herrnsheim, Abenheim und Eppelsheim; Bartholomäus-Zins; von den Juden zu Worms (für Leichen-Conducten, Beschneidungen, Hochzeiten); Erbzins vom Haus zum goldenen Ring in Worms; Kapitalzinsen [umfangreiche Namensliste]; Zinsen aus kurpfälz. Orten (u.a. Gundersheim, Neuhausen); Frondgeld, Bürgereinzugsgeld, Frevel und Strafen; Judenschutz für gen. Juden in Herrnsheim und Abenheim, Judenbegräbnis; Brantwein-, Bierbraukessel; Zins vom Amthaus zu Abenheim (Gregorius Ernst); Wormser Rheinfahrt (Cornelius Heil/Heyl); Wiesenzins (über dem Rhein: Marau, Röderfeld, Teile im Sauwörth), Wiesen im oberen und unteren Busch; Hauszins Herrnsheim (dicker Turm, Wohnungen im Schloss, Mennonitenhof); Verkauf von Schlagholz (Rosengarten, Sauwörth); Wildbret (Jäger Haas von der Osthofener Jagd); herrschaftl. Schafweide; von Erbbestandshäusern (Wirtshaus zum Löwen, Herrnsheim; Wirtshaus zum Schwan, Abenheim); vom Mundenheimer Gut [Hinweis: laut 1773 Kellerei-Rechnung gestr., da verkauft]; Verkauf von Korn, Frucht, Federvieh etc.; Blutzehnt zu Abenheim
Ausgaben, u.a. Anniversarien, Armentuch; Atz und Diäten; Salz (an Cornelius Heil); Dienstlohn, Besoldungen; Schuss- und Fanggeld; Arbeiten (verschiedene Gewerke); Weingartenarbeit und deren Gerätschaft; desgl. zu Oppenheim; Herbstkosten; Reise- und Zehrungskosten; Baukosten zur Kirche, Pfarr-, Schul- und Amt; beständige Beschwerden/Belastungen; Unterhaltung und Anbau des Lustgartens; Alleen im Busch
Einnahmen/Ausgaben Naturalien, Wein

Darin: vorgeheftet Revisionsbemerkungen zur 1784er Rechnung (Fasel), deren Beantwortung (Obermann), auch Resoluta; am Schluss eingeheftet Inventar aller zu Herrnsheim und Abenheim vorrätigen Fässer und sonstigen Gerätschaften

Reference number
Stadtarchiv Worms, 159, 0283
Former reference number
006

Context
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.05. Herrnsheimer u. Abenheimer Kellerei, auch Berichte
Holding
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Date of creation
1785

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1785

Other Objects (12)