Archivale

Erbzinskontrakt zwischen dem Magistrat in Greifenhagen und dem Beamten Graeve in Collin zwecks Urbarmachung von 1806 Morgen und 98 Ruten von dortigen Stadtgründen und Brüchern. Ansetzung von 24 ausländischen Kolonisten auf selbigen, nun Winterfelde genannt. Angelegenheiten bezüglich des neuen Dorfes bei Pakulent, genannt Buddenbrok und die dort im Jahre 1750 abgebrannten sechs Bauernhöfe. Anlehen von 800 - 1000 Reichstalern (Heller, Moses, Maeßer, Allermann)

Reference number
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Greifenhagen, Kämmereibewirtschaftung Nr. 1

Context
Pommern >> 03 Städteverwaltung, 1693 - 1811 >> 03.03 Hinterpommersche Städte >> 03.03.15 Stadt Greifenhagen >> 03.03.15.02 Kämmereibewirtschaftung
Holding
II. HA GD, Abt. 12 Pommern

Date of creation
1748 - 1804

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1748 - 1804

Other Objects (12)