Akte
Das Prozessionswesen der römisch-katholischen Kirche.
Enthält: Beschwerden und Streitfälle hinsichtlich der Störungen durch Prozessionen in der römisch-katholischen Kirche: Prozession zur Abholung der Erstkommunikanten in Veldenz 1922, Prozession zur Erinnerung an die Erstürmung der evangelischen Kirche am 12. September 1681 durch katholische und französische Truppen ("Sturmsonntag") und am Weissen Sonntag 1922, Fronleichnamsprozession in Neuwied 1923, in Hirschfeld 1924, in Derschlag 1924, in Bensberg 1925, in Essen 1927, in Krefeld 1930, in Düssel und Linz 1931, in Wuppertal 1932, Himmelfahrtsprozession in Bendorf 1932, Wallfahrt vom Niederrhein über Bornhofen, Trier und Bacharach nach Köln 1933; "Der Wächter, Mitteilungen des Rheinischen Hauptvereins des Evangelischen Bundes", 3/4 und 5/6 1931; Gebets-und Wallfahrtsordnung (4 S.) für August 1933 einliegend: Fronleichnamsprozession in Perl/Karthaus 1926, Feld-und Fronleichnamsprozession in Staudernheim 1945/46
- Reference number
-
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz, 955
- Notes
-
Bde. I-II (1897-1917) Kriegsverlust
- Context
-
Konsistorium der Rheinprovinz >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II b Spezialia
- Holding
-
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz Konsistorium der Rheinprovinz
- Date of creation
-
1917-1933 (1945/1945)
- Other object pages
- Provenance
-
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1917-1933 (1945/1945)