Urkunden
Nikolaus Straub von Leonberg (Lenberg), Speyerer Bistums, bekundet als kaiserlicher Notar zu Schwäbisch Hall in der Schule: Im Auftrage der Bruderschaft zu Sankt Katharina erklärten Peter Huß, Pfarrer zu Unterlimpurg, und Jakob, Prokurator der Bruderschaft, daß Konz Knapp, Hintersasse der Bruderschaft auf einem Gütlein an der Speltach, ohne Recht zwei Hölzer genannt "zu Steinach" und "in der Steinklinge" an Adam von Kirchberg und die Frühmesse zu Stöckenburg (Stockelburg) gegeben habe, obwohl diese Hölzer in ein anderes Gut der Bruderschaft, das Wolfheinz baut, gehören. Diese Behauptung bestärkte der von dem Aussteller vernommene Seitz Frey, der aus seiner Zeit als Kuhhirt die Verhältnisse an der Speltach gut kennt. Heinz Knapp, Vorfahr des Konz Knapp, habe nie Anspruch auf die Hölzer geltend gemacht, dagegen hätten die Vorbesitzer des Gutes des Wolfheinz (Peter Hubner, Widmann, Bröge) die Hölzer zu ihrem Bruderschaftsgut genossen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1216
- Further information
-
Ausstellungsort: Schwäbisch Hall "in der kind schule"
Zeugen: die Priester Johann Feur(er) (Fewr); Johann Bachenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Bei der Datierung wird hier der neunte Monat als Eindeutschung des lat. November verstanden, sonst wäre als September aufzulösen.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: 1 gezeichnetes Notariats-Signet
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 377'
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1459 September 13 (der dreyzehenst tag des newnden monds)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1459 September 13 (der dreyzehenst tag des newnden monds)