Akten
Sammelakt über Streitigkeiten mit dem Stift Berchtesgaden (u.a.). Enthält: Streit um den "Hag" (im Ger. Plain), Jagd- und Holzschlagrecht, Salzabbaurechte am Dürrnberg (u.a.), Bergbauordnung und verpfändetes Salzsiederecht zu Schellenberg, Schuldforderung von jährl. 500 fl., Hofmark Heuberg u.v.a.; Verringerung der jährl. Tilgung der 1505 noch 11558 Dukaten betragenden bercht. Schulden (1507). Bitten Propst Wolfgangs wegen der im Schellenberger Salzberg u. Sinkwerk durch Wildwasser erlittenen Schäden, Rückgang des Salzsiedens, Verteuerung der Rohstoffe (Blech, Bandeisen, Kufen- u. Brennholz etc.) u. Arbeitslöhne, Salzausfuhrsperre (im Gegensatz zu Hallein) u.a., doch zähe Verhandlungen mit Salzburg um Entgegenkommen. Verteidigung der für Hallein nachteiligen Ausfuhr Schellenberger Salzes über den Hirschbichl. Streit wegen Verhandlung des Propsts mit Hzg. Albrecht [V.] über eine neuentdeckte Salzlagerstätte ("Saltzbrunn und Saltzkhern"). Bercht. Auslösung der Verpfändung von Salzsud, Turm u. Burghut zu Schellenberg (Abschr. des Vertrags vom 7.4.1556). Streitigkeiten des Propsts mit seinen Untertanen zu Schönberg (Ger. Anthering), mit dem Pfleger zu Tettelham u. Halmberg über bercht. Güter, mit dem Erzstift über die Schellenberger Maut. Berichte der Gerichte Golling, Werfen u. Lichtenberg über die Grenze zum Stift Berchtesgaden (mit Grenzbeschr., 1593). Salzb. Protest gegen bercht. Holzfällen nächst der Grenze zum Ger. Glanegg (1626). Enthält auch: Streitigkeiten mit dem Ger. Reichenhall u. Kl. Mondsee sowie sbg. Rechte in der Ht. Mattsee (E.15.Jh.); ebfl. Zahlung von 2000 fl an die Steirische Landschaft (1535); Schreiben Wilh. Fabricius' aus Speyer betr. Prozesse am RKG (1628).
Enthält: Darin: Berchtesg. Schuldenrechnungen (1465ff.); 2 Schuldbriefe Kard. Matthäus' (1523/25); bercht. Verhandlungsvollmacht im Streit mit dem Ger. Lofer (1586); Grenz- u. Almenbeschreibung des Ger. Plain; Grenzbeschreibung ("Öffnung") Berchtesgadens im Ger. Lofer (1588); Verzeichnisse der Schellenberger u. Halleiner Salzausfuhr 1526-1624; Auszug aus der Schellenb. Salzrechnung 1590-1601; Verz. des Holzschlags am Hangenden Stein u. Kriegwald 1547-1623; Verz. der zum Salzbergwerk am Dürrnberg dienenden bercht. Wälder; Salz-Interims-Vergleich zw. Salzbg. u. Berchtesg. vom 31.10.1628 (Abschr.), desgl. Grenz-Interims-Vergleich vom 4.11.1628 (2 Abschrr.) und Salz-Vergleich vom 18.12.1631 (Abschr.).
- Reference number
-
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 871
- Former reference number
-
HL 5 Fasz.14 Nr. ad 45
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Erzstift Salzburg Hofrat >> Streitigkeiten mit der Fürstpropstei Berchtesgaden ge- nerell (wegen Landeshoheit, Schulden, Salzwesen u.ä.)
- Holding
-
Erzstift Salzburg Hofrat
- Indexbegriff subject
-
Jagdrecht
Holz(schlag)rechte
Salzabbau, -recht
Bergbauordnung
Salzsiederecht
Schuldforderung
Gulden (fl.)
Dukaten
Schuld(en), Geld-
Salzberg, -lagerstätte
Verpfändung
Sinkwerk
Wassereinbruch
Wildwasser
Wasserschäden
Salzsieden
Verteuerung
Rohstoffe
Blech
Bandeisen
Holz (Bau-, Brenn- u.a.)
Löhne/ Arbeiter-
Salzausfuhrsperre
Salzausfuhr
Turm
Burghut
Vertrag (s.a. Vergleich)/ (salzb.-bercht.)+ von 1556
Maut
Grenze/ Landes-
Grenzbeschreibung
Holzschlag, -fällen (s. auch Abholzung)
Kloster
Landschaft/ steirische
Prozess
Reichskammergericht
Schuldenrechnung
Schuldbrief, -schein
Vollmacht
Almenbeschreibung
Salzrechnung
Salzbergwerk
Wald, Gehölz
Salz-Vergleich
Vergleich (s.a. Vertrag)/ (salzb.-bercht. Salz-)+ von 1628
Vergleich (s.a. Vertrag)/ (salzb.-bercht. Salz-)+ von 1631
Vertrag (s.a. Vergleich)/ (salzb.-bercht.)+ von 1628
- Indexentry person
-
Bayern/ Herzog+ Albrecht [V.]
Fabricius, Wilhelm (in Speyer)
- Indexentry place
-
"_Haag" (Almgebiet östl. Großgmain, PB Salzburg-Umgebung)
Plain (Burg nordöstl. Großgmain, PB Salzburg-Umgebung)/ Gericht
Dürrnberg (Gde. Hallein, PB Hallein)/ Salzbergwerk
Schellenberg, Markt- (Lkr. Berchtesgadener Land)/
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Propst (Stifts-)+ Wolfgang
Schellenberg, Markt- (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Salzberg
Hallein (PB Hallein)/
Hirschbichl (Hirchbühel, Gde. Sankt Martin bei Lofer, PB Zell am See)/
Schellenberg, Markt- (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Turm u. Burghut
Tettelham (Gde. Waging a.See, Lkr. Traunstein)/ Pfleger
Halmberg (Gde. Waging a.See, Lkr. Traunstein)/ Pfleger
Schellenberg, Markt- (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Maut
Golling (an der Salzach, PB Hallein)/ Gericht
Werfen (PB Sankt Johann im Pongau)/ Gericht
Lichtenberg (Burg bei Saalfelden am Steinernen Meer)/ Gericht
Glanegg (Gde. Grödig, PB Salzburg-Umgebung)/ Gericht
Reichenhall (Bad -, Lkr. Berchtesgadener Land)/ Pfleggericht, Land-
Mondsee (PB Vöcklabruck)/ Kloster
Mattsee (PB Salzburg-Umgebung)/ Gericht (Pflege, Herrschaft)
Steiermark/ Landschaft
Salzburg/ Erzbischof+ (Kard.) Matthäus [Lang]
Lofer (PB Zell am See)/ Gericht (Land-, Pfleg-)
Hangendenstein (Gde. Grödig, PB Salzburg-Umgebung)
Kriegwald (Forst nördl. Marktschellenberg, Lkr. Berchtesgadener Land)
Heuberg (Schloss bei St. Georgen, Gde. Bruck an der Großglocknerstraße, PB Zell am See)/ bercht. Amt (Herrschaft, Hofmark, Propstei)
Schönberg (Gde. Anthering, PB Salzburg-Umgebung)
Speyer (Rheinland-Pfalz)
- Date of creation
-
1465 - 1631
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1465 - 1631