Urkunden

Äbtissin Adelheid und der Konvent des Klosters Lichtenthal urkunden über die Messpfründen in der Fürstenkapelle daselbst, die Kompetenz der Priester, die aus dem Zehnt zu Steinbach und von der Mühle zu Kuppenheim bestritten werden soll, über drei ewige Lichter vor drei Altären von den Erträgen des Kellerhofs zu Sinzheim und über das Opfer und dessen Verwendung, alles nach dem Willen und der Anordnung des Markgrafen Rudolf von Baden und des Abts Konrad von Neuburg, die dem Kloster Verpflichtung sind.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 375
Alt-/Vorsignatur
Konv. 30
Steinbach, Kirchengut
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Markgraf Rudolf von Baden; Abt Konrad von Neuburg; Äbtissin von Lichtenthal

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel, 1 und 2 fehlen

Druck: ZGO 7 (1856) S. 359-361

Publiziertes Regest: RMB 1, Nr. 702

Kontext
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Steinbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Laufzeit
1312 Juli 9

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1312 Juli 9

Ähnliche Objekte (12)