Urkunde
Güterschenkung an das Kloster Breitenau durch den Melsunger Bürger Hermann Ballhorn.
- Reference number
-
Urk. 16, 85
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno domini millesimo trecentesimo XVIII°
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes Ballhorn, Eckehard Helberlinch, Heinrich Nartor, Gerlach am Markt (apud forum), Goswin, Konrad von Röhrenfurth (Rorenvorth), Wigand Schuster (calciffex), Gumbert von Obermelsungen (Obernemelsungen), Rudolf von Malsfeld (Malzuelth), Ulrich Müller (pistor), Dietmar d. J., Schöffen und Bürger der Stadt Melsungen bekunden, dass ihr Mitbürger Hermann gen. Ballhorn eine von ihm durch Kauf erworbene Hufe gen. Striethuobe in den Feldern des Dorfes Adelshausen dem Kloster Breitenau durch testamentarische Verfügung zu ewigem Eigentum geschenkt hat. Hermann darf diese Hufe mit einer anderen in demselben Ort, die er nach Kolonistenrecht (iure coloni) im Namen des Klosters bebaut, bis zu seinem Tode besitzen; danach fallen beide an das Kloster.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgerschaft der Stadt Melsungen
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1318
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1318