Urkunden
Wolff Spät von Strümpffelbach [Strümpfelbach, Kr. Waiblingen], wegen fortgesetzter Wilderei (er hatte ein Reh vor Jahresfrist in den Wiesen über Strümpfelbach, ferner zwei Hindinnen (eine nur gefunden) im Esslinger Hau, ein halbjähriges Kalb im Schachen und zwei Wildschweine -eines im Esslinger Hau und eines im Lebrechtsberg- geschossen und in sein Haus gebracht) zu Göppingen gef. wird auf Fürbitten seiner Herren und Freunde aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, ohne Erlaubnis der Oberkeit künftig keine Büchse, Armbrust oder Bogen mehr zu tragen, all sein Jagdgerät dem Forstmeister zu Schorndorf abzuliefern, die Gefängnis- und sonstige aufgelaufenen Kosten zu tragen, dem Herzog Ulrich 10 fl rh zu zahlen, von denen 5 fl auf kommenden Martini [November 11] und die restlichen 5 fl auf den folgenden St. Georgstag [April 23] an den fürstl. Forstmeister in Schorndorf zu entrichten sind, stellt für getreues Befolgen dieser Verschreibung zwei Bürgen und schwört U. - Bürgen mit 40 fl: Jöß Spät, genannt Aychele Jöß und Jöß Kug, Vater und Vetter des Täters, wohnhaft zu Strümpfelbach
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1389
- Further information
-
Siegler: Die ehrsamen und weisen Hans Werntzhuser und Schweicker Kromer d.J., beide Bürger und Richtr zu Göppingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.31 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Kromer, Schweiker
Kug,, Jöß
Spät, Wolf
Werntzhuser, Hans
- Indexentry place
-
Esslingen am Neckar ES; Esslinger Hau
Strümpfelbach : Weinstadt WN
- Date of creation
-
1515 Juni 28 (Peter und Pauls Abend)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1515 Juni 28 (Peter und Pauls Abend)