Urkunde
Hermann Pelle, Vikar an St. Servatii, belehnt im Auftrag von Bischof Clemens August von Münster Alexander Joseph Anton von Althaus mit dem Oldenhof im Kirchspiel Havixbeck, mit dem Zehnten zu Sundorp im Kirchspiel Überwasser, mit dem Oldenhaus im Kirchspiel Holtwick, mit dem Heidtkamp im Kirchspiel St. Jacob in Coesfeld, mit dem Zehnten zu Barholt, mit dem Hof zu Langenhorst im Kirchspiel Nienberge, dem Hof Sentmaring vor Münster, dem Erbe Hohestald im Kirchspiel St. Lamberti vor Münster, mit dem Hof zu Altenroxel im Kirchspiel Roxel, dem Erbe Heyrinck im Kirchspiel Osterwieck, acht Scheffel aus dem Spiler zu Varle, ein Malter Roggen, acht Pfennige aus dem Hamekinck und vier Scheffel Roggen aus dem Ihesing so wie es sein Vorgänger Franz Arnold mit Bernd Philipp von Althaus als Vormund der Kinder des Johann Dietrich von Althaus getan hat.
- Reference number
-
W 151u, 788
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 2. Althaus (Oldenhus)
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1721 Februar 5
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:20 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1721 Februar 5
Other Objects (12)
Bischof Franz von Münster und Osnabrück belehnt Hinrick Steveninck mit dem Zehnten zu Wettertorpe und Poppyck im Kirchspiel Altenberge, mit einem Hof im Kirchspiel Bösensell, dem Niemants-Gut im Kirchspiel Albersloh und der Bentlage im Kirchspiel Amelsbüren (Amelynckburen) sowie mit Loysinck im Kirchspiel Billerbeck (Bilderbecke). Siegel ab