Amtsbücher
"Register dem erbaren und beschaydnen Sebastiano Dennler zuo Charsee als von ainer erbaren Gemaindt erwölten und recht verordneten Pfleger, das er dem lieben hayligen Sant Kiliano zuo Charsee derselbigen Kierchenpatrono sein Rendt und Gilt als Zinß an Gelt und Haber wie recht ehrlich einbringen und einziehen sölle gehörende etc. so verfallen seind des 78. Jars."
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Bd. 206
- Former reference number
-
N. 2
9766
- Extent
-
1 Heft, 4 Bl., 1 cm
- Dimensions
-
Quart (Höhe x Breite)
- Context
-
Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher >> 9. Kloster Weingarten >> 9.11 Pfründ- und Heiligeneinkommen, Sebastiansbruderschaft
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher
- Indexentry person
-
Dennler, Sebastian
- Indexentry place
-
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Pfarrkirche St. Kilian und Ursula
- Date of creation
-
1578
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1578
Other Objects (12)

"Register dem erbaren und beschaydnen Joanni Bürckhen zuo Karsee, als von ainer gantzen zuosamengehaltnen erbaren Gemaindt erwölten, recht verordneten und gesetzten Haylgenpfleger, das er dem lieben hayligen Sancto Kyliano zuo Charsee als derselbigen Kyerchenpatrono seine Rendt und Gilt als järliche Zinß an Gelt und Haber, so deß vergangen 84. Jars auf Martini deß hayligen Bischofes Tag verfallen, wie recht ehrlich einbringen und einziehen sölle, gehörende etc."

"Register dem erbaren und beschaydnen Michel Payer zuo der Hengginen, als von ainer gantzen zuosamengehaltnen Gemaindt erwölten und recht verordneten und gesetzten Haylgenpfleger, das er dem lieben hayligen Sant Kyliano zuo Charsee derselbigen Küerchenpatrono seine Rendt und Gilt als Haber- und Gelt-Zinß wie recht ehrlich einziehen und einbringen sölle gehörende so deß 81. Jars verfallen seind."

"Register dem erbaren und beschaydnen Ruodolpho Payer zuo der Hengginen, als von ainer gantzen zuosamengehaltnen Gemaindt erwölten, recht verordneten und gesetzten Haylgenpfleger, das er dem lieben hayligen Sancto Kyliano zuo Charsee als derselbigen Kyerchenpatrono seine Rendt und Gilt als järliche Zinß an Haber und Gelt, so deß vergangen 83. Jars auf Martini deß hayligen Bischofes Tag verfallen, wie recht ehrlich einbringen und einziehen sölle, gehörende etc."
