Sachakte
Schriftwechsel des Bezirks, v. a. mit dem Gau Westfalen-Nord in Münster
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Organisation; Personalpolitik (u.a. zum Heeresdienst einberufene Mitglieder); (Film-)Veranstaltungen; Festbälle der westfälischen Rechtswahrer; Versammlungen; Schulungskurse; wissenschaftliche Arbeit des NSRB; Deutscher Juristentag 1936; Reichsausstellung „Schaffendes Volk"; Tagungen; Reichsparteitag 1939; Geldsammlungen; Erntehilfe; Feriengesellschaft „Defege"; Arbeitsbeschaffung in Horn; Preußischer Richter-Verein; NS-Schrifttum. Darin: Satzung vom 3.4.1936; Rundschreiben des Gauführers der Gaue Gelle und Braunschweig an Behörden betr. bevorzugte Einstellung von Juristen mit BNSDJ-Mitgliedschaft.
- Archivaliensignatur
-
L 113, 1107
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 8. Schriftwechsel und Unterlagen verschiedener Organisationen unter Leitung bzw. mit leitender Mitarbeit von Dr. Oppermann >> 8.1. Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (NSRB), Bezirk bzw. Kreisgruppe Lippe (Bezirksführer bzw. Kreisgruppenführer: Dr. Oppermann)
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1932-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:01 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1932-1942