Urkunde
Johann der Schreiber von Bochum (Boychem) und seine Ehefrau Elzebe bekunden: Sie verkaufen dem Priester Goderd von Dülmen (Dulmene), Rektor des Allerheiligenaltars im Münster zu Essen, den Zehnten zu Altenbochum (Ayldenboychem) gegen eine bereits bezahlte Summe Geld. - Auflassung zu Bochum vor dem Freistuhl und dem Freigrafen Konrad von Vrylinchusen. - Währschaft. - Zeugen: Everd von Altenbochum, Diderich von Ouerbergh, Freischöffen, Herr Diderich van dem Vorste, Pastor zu Bochum, Herr Johan Northus, Ritter, Herman von Sevinghausen (Sewinchusen), Hinric Rodenbergh, Otto von Vcht[inc]. - Es siegelt Gerlach von Westhusen, Drost zu Bochum. Gegheven in den iaren na godes geburd 1359 des neysten dynstages na sente Andreas daghe des apostoles.
- Archivaliensignatur
-
AA 0248, 561
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 2. Urkunden II (1328-1361)
- Bestand
-
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)
- Laufzeit
-
1359 Dezember 3
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1359 Dezember 3