Verzeichnung
Meynardus Propst, Luccardis Priorin und der ganze Convent des Klosters Marienberg bei Helmstedt bekennen, daß Sie, nach einstimmiger Genehmigung aller Interessenten, mit den Herren Hinricus Prior, Johannes Propst u. dem Convente des Klosters St. Ludgeri bei Helmstedt einen Tauschcontract dahin abgeschlossen haben, daß Sie Einen solidus Helmstedtischer Denare, welchen Rolef Bezepen von einem in der Stadt belegenen Hofplatze Ihrem Kloster jährlich zahle, den vorgedachten Herren überlassen, wogegen, als Ersatz dafür, von den Letzteren der zu 5 Denaren abgeschätzte Zehnten (decimam aestimationis V Den) von der Twlpensteder Mühle (in Gr. Twülpstedt, welche erst im 19 Jahrh. eingegangen ist), sowie der zu 13 Denaren abgeschätzte Zehnten von Ihrem auf der Westseite des nach Schenige führenden Weges belegene Garten, von welchem Ihr Kloster einen Zins von 12 solidi jährlich einnehmen werde, also im Ganzen 18 Helmstedtische Denare Ihrem Kloster tauschweise zu ewigem Besitze übergeben worden. - Dat. et act. anno 1365 in die exaltationis sancte crucis. (14 Sept.)- (Das Siegel ist beschädigt.)
- Reference number
-
NLA WO, 12 Urk, Nr. 91
- Context
-
Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt >> 1 Urkunden
- Holding
-
NLA WO, 12 Urk Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt
- Date of creation
-
14.09.1365
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 14.09.1365