Akte
Die Verfolgung der Juden und die Schuld der Kirchen
Enthält: u.a. Abschrift eines Briefes von Bischof Wurm an den Reichsstatthalter in Württemberg, 8.2.1943 (Forderung nach Beendigung der Maßnahmen, durch die Angehörige anderer Völker und Rassen "zu Tode gebracht werden"); Bruderrat der EKD: "Ein Wort zur Judenfrage", Flugblätter der Bekennenden Kirche Nr. 12, Darmstadt 1948, Ds., 4 S.; Reinhard Henkys: "War es wirklich so schlimm?", Sonderheft der Zeitschrift "Die Kirche und die Welt", Lettner Verlag, Berlin und Stuttgart, o.J., 46 S. mit vielen Fotos [Darstellung der Judenverfolgung ab 1935, mit einem Kapitel über "das Versagen der Christen"]; André Neher: "Dein verkannter Bruder. Ein Jude sieht uns Christen", Bildheft "Lebendige Kirche", Heft 4/1961, Lambertus-Verlag Freiburg, 24 S., inliegend: mehrere Zeitungsausschnitte über den Berliner "Einsatzgruppenprozeß" (gegen Angehörige des SS-Einsatzkommandos 9), aus: "Die Welt", Mai 1962
Darin: zwei Zeitungsausschnitte zur Teilung Berlins mit Fotos vom Brandenburger Tor, "Die Welt", Ende 1958; "Heute wäre 'Er' (Adolf Hitler) siebzig geworden", in: "Die Welt", 18.4.1959; Vortrag Wiebels zur Entstehung der Bibel, gehalten in Jünkerath im Januar/Februar 1937, hs., 18 S.
- Notes
-
13 Blatt
- Context
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Zwei Jahrzehnte Dienst in der Diakonissenanstalt Kaiserswerth (1951-1972) >> Judenverfolgung und Schuld der Kirche (Aufsätze und Zeitungsartikel)
- Holding
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Date of creation
-
1943-1963
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1943-1963