Urkunden
König Wenzel bestätigt den freien Städten Regensburg und Basel und den Reichsstädten Augsburg, Nürnberg, Konstanz, Ulm, Esslingen, Reutlingen, Rottweil, Weil der Stadt, Überlingen, Memmingen, Biberach, Ravensburg, Lindau, Sankt Gallen, Kempten, Kaufbeuren, Leutkirch, Isny, Wangen im Allgäu, Pfullendorf, Buchhorn, Nördlingen, Dinkelsbühl, Rothenburg ob der Tauber, Bopfingen, Aalen, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Heilbronn, Wimpfen, Weinsberg, Windsheim, Weißenburg, Giengen, Buchau, Schweinfurth in Franken und Mülhausen im Elsaß ihre Freiheiten und Privilegien, verspricht, sie beim Reich zu behalten und gegen Angreifer zu schützen, die sie von ihren Rechten bringen wollen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 410
- Further information
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Siegler: A. - ad mandatum domini regis Jo. Caminensis electus cancellarius
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
Druck: Lünig IV, 1 S. 45. - RTA 1 Nr. 302
Publiziertes Regest: RB 10 Nr. 203; Vischer Nr. 271; UB Augsburg II Nr. 747; UB Rottweil Nr. 535; UB Esslingen II Nr. 1622; UB Heilbronn I Nr. 346; Inventar Isny U 27
Anmerkungen: Im StAL nur Foto vorhanden; Original im BHStAM Abt. I Reichsstadt Rothenburg U 703
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1387 März 20 (Mi nach Letare)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1387 März 20 (Mi nach Letare)