Akten
Der ehemalige Kastner von Freising, Philipp Johann, und dessen eingezogene Güter; Herzog Wilhelm V. ermahnt seinen Bruder Ernst, Bischof zu Freising, mit dem päpstlichen Nuntius Ninguarda in gutem Vernehmen zu bleiben; Streitsache zwischen den Herzögen Ernst und Wilhelm wegen eines Deputats; die freisingischen Räte drängen auf die ausstehende Bezahlung des Osterweins; Mitteilung des Todes des ehemaligen Suffragans von Freising, Bartholomäus Schöll, und Bittgesuch der freisingischen Räte um den regensburgischen Suffragan zur bevorstehenden Consecration; das ius patronatus zu St. Salvator zu Freising; Herzog Ernst begehrt die Gebühr an Silber aus der Verlassenschaft der verstorbenen Herzogin Jakobine, Markgräfin zu Baden; die ausstehende Reichskontribution des Stifts Freising; Resignation des Hochstifts Freising durch Herzog Ernst, dann die Werbung Herzogs Ferdinand um dieses Hochstift; Korrespondenz zwischen den Herzögen Ernst und Wilhelm wegen der Reise ihrer jüngeren Sohne nach Rom, wegen der erzbischöflichen Residenz und wegen der in dem Stift Halberstadt eingeführten Religionsveränderungen; Streitsache zwischen dem Domkapitel Freising und Wolf Christoph von Baumgarten wegen des Oberhürbl; Mandat des Herzogs Ernst, Bischofs von Freising wegen der Türkengefahr
Enthält: Darin: Druckschrift von 1605
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4017
- Former reference number
-
Hochstiftsliteralien Freising 84
Zusatzklassifikation: Hochstift Freising Tom. Pars XIII
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 389 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 38 Status ecclesiasticus >> 38.05 Hochstift Freising
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff subject
-
Consecration
Jus patronatus
Türken
Wein
- Indexentry person
-
Baden: Jakoba Markgräfin von
Baumgarten: Wolf Christoph von
Bayern: Wilhelm V. Herzog von
Dum: Martin, Dr., Propst v. St. Andrä zu Freising
Bayern: Ernst Herzog von, Kurfürst von Köln
Hunger: Albert, Dr., Propst v. Isen
Johann: Philipp, Kästner zu Freising
Bayern: Ferdinand Herzog von, Kurfürst von Köln
Ninguarda: Felician, päpstlicher Nuntius
Scholl: Bartholomäus, Weihbischof von Freising
- Indexentry place
-
Freising (Lkr. Freising), Kollegiatstift St. Andreas
Freising (Lkr. Freising): Kirche St. Salvator
Halberstadt (Lkr. Harz, S.- Anh.), Bistum/Hochstift
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ernst von Bayern
Isen (Lkr. Erding), Kloster
Köln (krfr.St., NRW), Erzbistum/Kurfürstentum: Kurfürsten \ Ferdinand von Bayern
- Date of creation
-
1580-1606
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1580-1606