Urkunde
Das Gut des 1335 Belehnten zu Lengsfeld [heute Schenklengsfeld, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], das zwei Personen namens Wassermann bearbeiten, da...
- Reference number
-
Urk. 14, 10933
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Romrod, Nr. 10
A I u, von Romrod sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Apel von Romrod
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Gut des 1335 Belehnten zu Lengsfeld [heute Schenklengsfeld, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], das zwei Personen namens Wassermann bearbeiten, das der 1335 Belehnte dem Abt Ludwig von Hersfeld aufgelassen und von ihm als Burglehen - anstelle des Burglehens zu Motzfeld - empfangen hat, das der 1335 Belehnte wiederum Ludwig von Baumbach verkauft hatte. Daran geknüpft ist die Bestimmung, dass das Gut wieder Eigen des Belehnten wird, sobald der Belehnte das verkaufte Burglehen wieder zurückgekauft hat. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Apel von Romrod
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Rob-Ror >> Romrod, von >> 1300-1529
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1335 Februar 04
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1335 Februar 04