Archivale
Kaufverschreibung einer Rente zu Behuf der Vikarie St. Cyriaci
        Darin: Vermerke, Rückseite: Kaufverschreibung der Eheleute von Heyden zu Dülmen über einen Goldgulden den gefällig termino Trium regum fällig aus dem Sunderkamp zu Dülmen von Johann Copius, Besitzer der Vicarie S. Cyriaci in der Magdalenenkapelle zu Münster de 1578 am Abend Trium regum.
Enthält: Am Abend vor Trium regum 1578: Vor Johan von Merfeldt, Richter der Stadt Dülmen verkaufen Goddert und Anna van Heyden, Bürger aus Dülmen, dem Johann Copius, Inhaber der Vikarie St. Cyriaci in der Maria Magdalenenkapelle des Hospitals "zwischen den Brücken" und seinen Nachfolgern zu behuf der Vikarie eine jährliche Rente von einem Goldgulden für einen Betrag von 20 Goldgulden, fällig am Tag der Heiligen Drei Könige, aus dem so genannten Sunderkamp vor der Stadt Dülmen am Coisfelder Tor innerhalb der Landwehr. Zeugen: Berdt Nolde und Hinrich thom Brincke, Bürger der Stadt Dülmen.
    
- Reference number
- 
                C-Magda, Urk. 184
 
- Former reference number
- 
                A XIII Nr. 233
 
- Context
- 
                Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                C-Magda Magdalenenhospital
 
- Date of creation
- 
                1578 Januar 5.
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:36 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1578 Januar 5.
