Urkunden
Dekan Ludwig von Bretten (Brethein) und sein Sohn Ludwig verkaufen dem Kloster Maulbronn ihren Hof in Zaisenhausen, den sie einst von Abt und Konvent von Hirsau gekauft haben, um 58 Pfund Heller und übertragen dem Kloster alles Recht, das sie selbst daran gehabt haben. Auch übergeben sie den Käufern die Urkunde des Klosters Hirsau.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 848
- Dimensions
-
16,4 x 23,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Schaden: 1. Siegel schadhaft
Aussteller: Bretten (Bretheim), Ludwig von; Dechant
Siegler: Bretten (Bretheim), Ludwig von; Dechant; Bretten, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., 2. abgegangen
Publiziertes Regest: WUB X., Nr. 4603
- Context
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.28 Zaisenhausen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexentry person
-
Bretten, Ludwig von; Dechant
- Indexentry place
-
Hirsau : Calw CW; Kloster
- Date of creation
-
1295 Januar 26 (in crastino Conversionis sancti Pauli)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1295 Januar 26 (in crastino Conversionis sancti Pauli)