Archivale
Discussio Bödding
Enthält: Schuldner: Notar Gerhard Bödding, † 1635, verheiratet mit Margarete Waltering. Haus: Kirchspiel Ludgeri, Vorschpoel, am Eck nach dem Graben. Käufer: Ratsherr Wilhelm Otterstedde. Gläubiger: Christian Utt und Ehefrau Maria Sickman; Katharina Knehem, Witwe des Prokurators Dietrich Niehus; Konrad Waltering, verheiratet mit Elisabeth Bödding, Schwiegersohn des Schuldners; Margarethe Gerding verehelichte Hembsing, Witwe des Herman Schencking; Walter Havikenscheidt, Kanonikus an St. Martini, als Cessionar der Eheleute Georg und Katharina Bergman in Lüdinghausen; Albert Wulfert; Henrich Frerichman in Altenberge; Maria Berteling als Erbin der Anna Berteling, Witwe des Schmiedes Evert Hoffschmit; Kämmerer Dr. Bernhard Leisting; Anna Travelman, Witwe des Johan Winkeldey, nun Ehefrau des Prokurators Seveker in Bocholt; Lic. Johan Morrien; Notar Henrich Bochholts; Henrich Weddemhove; Henrich Meinertz und Johan Wernicke als Provisoren der Armen Waisen. Anlage (Abschrift): 1613 Oktober 14: Ehevertrag Boddinck-Walterinck.
- Reference number
-
B-C Disc, 40
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1631 - 1645
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.09.1972, 12:00 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1631 - 1645