Urkunde

Henne Woet und seine Frau Grete, wohnhaft zu Berge, verkaufen dem Bernhardes, weltlichem Richter zu Hellefeld, und seiner Frau Aleken ihr Gut zu Visbeck (Vysbecke) im Kirchspiel Hellefeld (Heluelde), genannt das Gut auf dem Houe. Siegelbitte an Goderd von Brullinchusen zu Meschede, da die Verkäufer kein eigenes Siegel haben. Die Verkäufer bitten den Arnd von Berninchusen, Propst zu Meschede, den Käufer mit dem Gut zu belehnen. Siegelankündigung des Propstes als Lehnsherr. Zeugen: Rickart der Hercke zu Wallen (Walden) und Welckes, Untervogt des Kölner Erzbischofs. Datum 1439 März 29 (ipso die dominica Palmarum)

Reference number
A 114u, 248
Formal description
Vermerke: Abschrift (1. Hälfte des 16. Jh.), Papier, deutsch

Context
Stift Meschede - Urkunden >> 6. 1426 bis 1450
Holding
A 114u Stift Meschede - Urkunden

Date of creation
1439 März 29

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1439 März 29

Other Objects (12)