Urkunden
Samuel Kradel, Notar, beurkundet die Verlesung eines Legats Bischof Friedrichs III. von Regensburg aus dessen auf deutsch verfassten Testament, in welchem er seinen Verwandten Fritz u. Go(e)rg von Plannckenfels ((1)) je 80 Gulden rheinisch vermacht, sowie die Einsetzung von Caspar Schennckh, lic. iur. can. u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, Johannes de Plannckenfels, Domherr zu Regensburg, Johannes Gegninger, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. bischöflicher Kanzler, u. Paulus de Steytperg ((2)), Ritter aus der Diözese Bambergensis ((3)) als Testamentsvollstrecker. NS: A (angekündigt, aber in Abschrift nicht wiedergegeben). A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Stepfano Pflentzel, Kaplan. Z 2: Georgio Ofenstainer, Chorherr. Z 3: Ladislao Eysenknopf, Kleriker. Z 4: Georgio Retzne(a)r, Kleriker
Enthält: Fußnoten:
1) Plankenfels (Lkr. Bayreuth)
2) Streitberg (Gde. Wiesenttal, Lkr. Forchheim)
3) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1445/a
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Überlieferung: Ins. i. 1470/XII/31
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)
Originaldatierung: ... die vero sabbati vndecima mensis septembris ...Acta sunt hec Ratispona in sala superiori aule episcopalis ...
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1456
Monat: 9
Tag: 11
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Testament: Testamentsvollstrecker
Testament
- Indexentry person
-
Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Plankenfels, Familie von: Friedrich
Plankenfels, Familie von: Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Schenk, Caspar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Plankenfels, Hans von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Geginger, Johann, Kanzler des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler
Streitberg, Familie von: Paul
Pflänzl: Stefan, Kaplan
Ofensteiner, Familie: Georg \ Chorherr
Eisenknopf: Ladislaus, Kleriker
Retzner: Georg, Kleriker
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Plankenfels (Lkr. Bayreuth)
Streitberg (Gde. Wiesenttal, Lkr. Forchheim)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Schenk, Caspar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Plankenfels, Hans von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Geginger, Johann, Kanzler des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler
- Date of creation
-
1456 September 11
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1456 September 11