Urkunden
Eberhard Kuchler von Abtsee, Pfleger zu Reichenhall, bekundet von Gerichts wegen, dass ein Stück Land auf dem Pitzain an dem Griezz, welches früher eine Peunt war und Heinrich Pa{e}chra{e}u{e}tlein und seinen Erben gehörte, von diesen rechtmäßig an St. Zeno verkauft worden war und nun im Eigentum des Stifts steht. Der Schiedspruch wurde von Herzog Friedrich von Bayern angeordnet und von namentlich genannten Schiedsleuten entschieden;. S1: Eberhard Kuchler zu Abtsee, S2: Hans Fröschl, S3: Ulrich Rützenlechner (Ruetzenlakchna{e}r)
- Reference number
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 167/1
- Former reference number
-
GU Reichenhall 77
Zusatzklassifikation: +
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: alle S anhängend, S1 beschädigt, S2 u. S3 leicht beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an dem achten tag nach dem aufer tag
Unternummer: 1
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1381
Monat: 4
Tag: 21
- Context
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexentry place
-
Pitzai (wo ?)
- Date of creation
-
1381 April 21
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1381 April 21