Akten
Kaiserliche Kommission wegen der Herzöge Wolfgang und Georg Johann, beide Pfalzgrafen bei Rhein und Grafen zu Veldenz, und wegen Besetzung der Festung Lützelstein, wegen Hans von Rechberg und der Streitsache mit Hans Christoph von Vöhlin zu Frickenhausen und wegen der Streitsache mit Graf Ludwig von Oettingen und dem Kloster Kirchheim wegen Restitution des Klosters und wegen der vogteilichen Schirmgerechtigkeit; Streitsache zwischen Erzherzog Ferdinand von Tirol und der Stadt Hagenau in puncto religionis
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4477
- Alt-/Vorsignatur
-
Staatsverwaltung 3589
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Kaiserliche Kommissionsakten Tom. Pars III
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 432 fol.
- Kontext
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.13 Kaiserliche Kommissionsakten
- Bestand
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Vogtei
- Indexbegriff Person
-
Oettingen: Ludwig Graf von
Pfalz-Veldenz: Georg Johann I. Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg und Zweibrücken: Wolfgang Pfalzgraf von
Rechberg: Hans von, Inhaber der Grafschaft Schwabegg
Österreich-Tirol: Ferdinand Erzherzog von
Vöhlin von Frickenhausen: Hans Christoph
- Indexbegriff Ort
-
Hagenau (franz. Haguenau, Dép. Bas-Rhin, F)
Kirchheim am Ries (Ostalbkreis, Bad.-Württ.), Kloster
Lützelstein (franz. la Petite-Pierre, Dép. Bas-Rhin, F): Festung
- Laufzeit
-
1565-1569
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1565-1569