Urkunde

Knecht Apel von Buchenau bekundet für sich und seine Erben, dass er von [Heinrich von Hohenberg, Abt von] Fulda eine im Folgenden inserierte Urkun...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
377
Formal description
Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel (fehlt)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... in iaren und in tagen als vorgeschriben stet

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Knecht Apel von Buchenau bekundet für sich und seine Erben, dass er von [Heinrich von Hohenberg, Abt von] Fulda eine im Folgenden inserierte Urkunde erhalten hat. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1349 September 28: Heinrich von Hohenberg, Abt von Fulda, bekundet, dass er Apel von Buchenau und seinen Erben 599 Schilling Tournosen schuldet. Dafür überträgt er ihm das Amt Gerstungen. Aus der dortigen Kellerei erhält Apel 25 Pfund Heller, 25 Viertel Roggen (korn) und 25 Viertel Hafer. So lange Heinrich Apel oder seinen Erben die 599 Pfund Heller nicht zurückgezahlt hat, darf er ihn nicht des Amtes in Gerstungen entheben oder ihm einen anderen vorsetzen. Für Heinrich besteht ein Rückkaufrecht für 599 Pfund Heller. Siegelankündigung Abt Heinrichs. (Da man zalte nach Cristes geburte druozeihinhundert iar in dem nuon und vierzigesten iare an sent Michahels abende). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Apel von Buchenau]

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1341-1350
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1349 September 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1349 September 28

Other Objects (12)