Akte

Bürgermeister und Rat der Stadt Werl bekennen, dass vor ihnen Johann Scholer und seine Ehefrau Maria zur Abtragung einer von seel. Caspar Bock aufgenommenen Schuld an die Witwe Christine Brandiß ihr Wohnhaus zu Werll nächst dem Markt, zwischen seel. Johann Dinckmans und Johan Mellins Häusern gelegen, mit allem Zubehör verkauft haben, wie es der verstorbene Caspar Bock und seine Ehefrau Margarete Scholer in Besitz hatten.

Enthält: Unterschrieben hat Bartold Cappius, Secretarius. Das grosse Werler Stadtsiegel hängt an. Or.Pgt. Verbunden mit Transfixbrief des Bürgermeisters mit Rats zu Werl v. 1644 Mai 15 (Nr.102).

Reference number
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 089

Context
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
Holding
v. Papen-Koeningen, Bestand Su

Date of creation
1617 Okt. 21 {(am tagh S. Ursulae)}

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1617 Okt. 21 {(am tagh S. Ursulae)}

Other Objects (12)