Archivale
Testament der Jungfer Katharina Polman im Kloster Rheine, von 1644, verkündet am 4. Januar 1649.
Darin: 15.11.1648. Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Modder Enniken Kramers, Frau Lübbert Roye, 2. Henrich Frye junior, 3. ihre Modder Ennike Wilckinckhoff, 4. ihr Beichtvater Rotger Fuisting, 5. Enneken Schwartzenberg, Magd im Kloster Reine, 6. ihr Bruder Henrich ist tot; seine Witwe in Werl, seine Kinder. Notar: Johan Schnittker.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Vetter Henrich Kramer. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Brüder Henrich und Johan Polman und des letzteren Tochter Katharina, 1a. ihre Mutter, 2. ihre Schwester Elisabeth Polman, Witwe Serries Kramer und deren Kinder Ennike, Maria und Henrich Kramer, 3. ihre Schwester Magdalene Polman, Frau Johan Wilckinckhoff, 4. die Kinder ihres Schwagers Henrich Frye, 5. ihre Modder Christine Frye, Frau Melchior Huge, 6. Alheit, Tochter ihres + Bruders Gerard Polman. - Ihrem Bruder Henrich hat sie i. J. 1637 50 Rth. geliehen, womit dieser auf dem Vehoff Pferd und andere Sachen von Bonninghausen gekauft hat. Zeugen: M. Mathias zum Berle und M. Herman Boemer. Von Rats wegen: Peter Heggeler.
- Reference number
-
B-Testa, II 1551
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1644 - 1649
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1644 - 1649