Akten
Lehenbare Behausung zu Bruck (mit Hufschmiedgerechtsame?) [Inhaber: Johann Pidermann, ab 1746 Johannes Schmid, nach 1752 Johann Georg Paur, ab 1753 Franz Adam Hoffsess, ab 1764 dessen Erben, ab 1765 Johann Martin Spiessl; ab 1782 Abteilung eines Nebenhauses, Inhaber: Kaspar Mayr, Bader]
- Reference number
-
Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Amtsbücher und Akten 70
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Amtsbücher und Akten >> Lehenhof Amberg
- Holding
-
Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Amtsbücher und Akten
- Date of creation
-
1758-1782
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:06 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1758-1782
Other Objects (12)
![Holzwachs (zuvor ein Hof) Schönach (bei Diebis/Ipfelheim) [Inhaber: der einen Hälfte: Thomas Singer, ab 1727 Adam Singer, ab 1760 Peter Singer, alle zu Langenwies Inhaber der anderen Hälfte: Jacob Richthammer, ab 1762 Johann Richthammer, ab 1778 Michael Richthammer, ab 1790 Johann Richthammer, alle zu Langenwies]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Holzwachs (zuvor ein Hof) Schönach (bei Diebis/Ipfelheim) [Inhaber: der einen Hälfte: Thomas Singer, ab 1727 Adam Singer, ab 1760 Peter Singer, alle zu Langenwies Inhaber der anderen Hälfte: Jacob Richthammer, ab 1762 Johann Richthammer, ab 1778 Michael Richthammer, ab 1790 Johann Richthammer, alle zu Langenwies]
![Mühlholz bei Pösing; Beutellehen [Inhaber der einen Hälfte: Andre Hözl, ab 1717 Sebald Hözl zu Wulfing ab 1721 Martin Hämmerl Inhaber der anderen Hälfte: Johann Christoph Voith v. Voithenberg, ab 1713 Gemeinde Pösing, ab 1721 Johann Martin Hämmerl, ab 1743 dessen Witwe und Kinder, ab 1761 Joseph Fünckh vor der Ziegenmühle (NEN)]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)