Urkunde
Otto von Buttlar verkauft dem Simon von der Tann genannt zu Bischofsheim, dessen Ehefrau Gisela und ihren Erben das von seinem Vater ererbte Kreys...
- Reference number
-
442
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel (beschädigt)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dit ist geschehen also man zalte noch Cristus gebuorten druotzenhundirt jar in deme nuon undfuonftzigisten jare an sente Vites tage des helgen merterers und siner geselleschaft
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Otto von Buttlar verkauft dem Simon von der Tann genannt zu Bischofsheim, dessen Ehefrau Gisela und ihren Erben das von seinem Vater ererbte Kreyssils-Gut [Kriftel ?] mit allem Zubehör in Dorf, Wald und Feldmark. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Otto von Buttlar
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 200v
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1351-1360
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1359 Juni 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1359 Juni 15