Urkunden

Kaiser Karl V. belehnt seinen Sekretär Leonhart Stockhamer mit einem Ewigzins von 20 Hallern und eines Fastnachthenne auf einem Fischwasser und einer Wiese vor dem Lohhof, sodann mit dem Fischwasser, genannt die Rednitz von der Reichelsdorfer Brücke an bis Eibacher Weidach mit zwei Hammerstätten, welche Stücke Stockhamer von Andres Mendel, Bürger zu Nürnberg, erkauft hat, dabei solle der Umstand, dass dem genannten Mendel diese Stücke vor der Auffendung zugleich mit anderen Lehen in einem Briefe von König Ferdinand verliehen worden sind, Stockhamer am seinen Rechten keinen Eintrag tun.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 4586
Alt-/Vorsignatur
HH Nr. 5
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. leicht beschädigt. Siegel.

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: Geben in etc. Regenspurg am Stunden tag des monats Juny etc. 1541.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1541

Monat: 6

Tag: 9

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Laufzeit
1541 Juni 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1541 Juni 9

Ähnliche Objekte (12)